Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen ist eine der größten Hochschulen für Soziales und Gesundheit und Deutschlands größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Derzeit sind 5.500 Studierende in über 20 Studiengängen an den vier Standorten eingeschrieben. Als weltoffene Hochschule bietet sie Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Beschäftigten ein Umfeld für persönliche Entfaltung und Entwicklung. Die katho kooperiert mit 73 Partnerhochschulen in 39 Ländern.
An der Abteilung Köln, Zentralverwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter_in Hochschulentwicklung und Evaluation (m/w/d)
zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen:
- Umsetzung von Befragungen im Bereich Studium und Lehre, Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Befragungen
- Aufbereitung und Analyse von Befragungsergebnissen für die interne Qualitätssicherung und hochschulexterne Veröffentlichung
- Pflege der hochschulstatistischen Grunddaten und hochschulstatistischen Analysen
- Beratung und Unterstützung von Evaluationsprozessen auf Fachbereichs- und Studiengangsebene
- Gremienmanagement: fachliche und administrative Planung, Koordination und Nachbereitung von Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen
- Zentrale Koordination der Studiengänge Soziale Arbeit (B.A.) dual und Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik (B.A.) dual: strategische und administrative Steuerung des Studiengangs im Sinne eines ganzheitlichen Konzeptes über die vier katho-Standorte hinweg
- Veranstaltungsmanagement für ausgewählte Veranstaltungen (u.a. Konzeption und Durchführung, Budgetsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit)
- Allgemeine administrative und fachliche Unterstützung der Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung und der Dezernentin für Akademische Angelegenheiten
Wir erwarten:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung (Soziale Arbeit, Psychologie, Soziologie o. Ä.)
- idealerweise bereits Berufserfahrung im Hochschulsektor bzw. der Hochschulverwaltung und Gremienarbeit
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Evaluation und Hochschulstatistik und sehr gute Excel- und SPSS-Kenntnisse
- Affinität zu Digitalisierungsthemen und KI
- gute kommunikative Kompetenzen
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein leistungsgerechtes und der Aufgabe angemessenes Entgelt nach TV-L, Entgeltgruppe 9b
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Sehr gute Arbeitsbedingungen
- Interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
- Flexibilisierte Arbeitszeit
Einstellungsvoraussetzungen:
Wir erwarten, dass Sie sich mit den Zielen und Werten der Katholischen Hochschule NRW identifizieren.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorrang.
Bitte schicken Sie Ihre Online-Bewerbung bis zum 27.04.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.